Über mich
Es interessiert mich, wie wir Menschen miteinander leben und die Herausforderung des alltäglichen Zusammenlebens bewältigen – und wann es zu Schwierigkeiten kommt. Wie kommunizieren wir, wie fühlen wir, was treibt uns an, was hindert uns? Und wofür machen wir das alles?
Dieses Interesse prägt auch meine berufliche Entwicklung: Nach dem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft arbeitete ich als Forschungsassistentin, in der Folge im Management eines Medienunternehmens. Schließlich reifte in mir der Wunsch, mich beruflich in eine Richtung zu verändern, welche meinem Interesse am einzelnen Menschen und meiner Leidenschaft für die „Fragen des Lebens“ stärker entspricht und begann mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin.
Bisherige Arbeit im psychosozialen Bereich
- 142 - Rat auf Draht (Beratung von Kindern und Jugendlichen)
- Pflegeheim Maimonides Zentrum (psychosoziales Praktikum)
- pro mente (psychosoziales Praktikum)
- Sozialpsychiatrie, AKH Wien (klinisches Praktikum)
- Psychotherapeutin für den Verein für Soziale Betreuung NÖ-Süd
Seit Mai 2014 arbeite ich als Psychotherapeutin in eigener Praxis. Bei meiner Arbeit ist es mir sehr wichtig, gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten zu einem tiefen Verständnis des jeweiligen Leidens zu gelangen. Durch dieses Verständnis wird ein individueller Umgang mit der Symptomatik gefördert, was eine nachhaltige Heilung oder Linderung der Beschwerden möglich macht.